| 
   Situationsbericht
  2006 Kinder- und Jugendprojekt The Warriors of Hope Rumänien
  steht kurz vor dem EU-Beitritt, der am 01. Januar 2007 vollzogen wird. Die
  Preise steigen nach wie vor, die Schere zwischen Arm und Reich tut sich
  weiter auf. Während im Wirtschaftssektor viel investiert wird, hat sich für
  die vielen Strassenkinder Rumäniens kaum etwas geändert: nach wie vor
  befinden sich Tausende ohne Obdach und ohne Unterstützung in einer
  perspektivlosen Situation. Das
  Kinderhaus Lichtblick wurde inzwischen den EU-Normen angepasst. Nach einer
  aufgrund nochmals neuer Gesetzesänderungen notwendigen sowie langwierigen
  Bauphase erhielten wir im Juni dieses Jahres die Genehmigung für die
  Weiterführung des Kinder- und Jugendhauses Lichtblick. Die Genehmigung
  ist hier zu finden.  Da in
  Rumänien eine Kostenexplosion stattfand sowie Mitte 2006 neue EU-Auflagen zum
  Betrieb von sozialen Institutionen geschaffen wurden, würde sich unser Jahresbudget
  nach der Wiedereröffnung des Lichtblicks auf rund CHF 175'000.-- pro Jahr
  belaufen. Fast ein Drittel davon wären Ausgaben für Personal, welches wir
  laut EU-Vorschriften neu einzustellen hätten. Diese hohen Kosten waren für
  unsere Stiftung nicht voraussehbar. Daher wurde The
  Warriors of Hope zur Entscheidung gezwungen, den
  Betrieb des Kinderhauses vorübergehend einzustellen, denn unsere Stiftung mit
  einer kleinen Infrastruktur kann ein solch riesiges Budget nicht tragen. Für
  die bis im März 2005 im Lichtblick betreuten Kinder haben wir anderweitige,
  ausgezeichnete Lösungen gefunden. Sie leben nun bei Pflegefamilien, bei ihren
  Verwandten oder in ihren Stammfamilien und werden durch unsere Anlaufstelle
  in Cluj oder das Nothilfeprojekt in Arad betreut. Die Kinder gehen zur Schule und sehen dank
  unserer Stiftung einer soliden Zukunft im neuen Rumänien der Europäischen
  Union entgegen (siehe
  Lebensbilder einiger unserer Kinder und Jugendlichen). Um
  eine Weiterführung des Lichtblicks mit einer neuen Gruppe von Strassenkindern
  zu ermöglichen, sind wir zurzeit mit der Europäischen Union, der UNICEF
  Rumänien, mit dem Schweizerischen DEZA sowie weiteren grösseren
  Hilfsorganisationen in Kontakt und versuchen dort, feste Jahresbeiträge für
  unser Kinderhaus zu erhalten. Die
  Kosten für die Weiterführung der Anlaufstelle Cluj
  und des Nothilfeprojektes Arad belaufen sich auf
  rund CHF 4'000.— pro Monat. Diese zwei Stellen in Arad und Cluj leisten wertvolle
  Arbeit, ohne die viele Kinder wieder in den Sog der Strasse und der
  Perspektivlosigkeit gerissen würden. Bis die Armut in Rumänien wirklich
  beseitigt ist, werden noch Jahre vergehen, Sozialhilfeleistungen sind für die
  Ärmsten unerreichbar. Deshalb sind wir dringend auf Ihre Unterstützung
  angewiesen. Bitte lassen Sie unsere Kinder nicht im Stich.   | 
  
  
  
  
   Informationen über unsere Stiftung Aktuelles
  aus Rumänien 2018/2019 Aktuelles
  aus Indien 2018/2019 Referenzschreiben Franz Hohler Beginn Projekte in Indien 2007 Situationsbericht
  Rumänienprojekte 2007 Besuch Expertenkommission 2006 Situationsbericht EU-Normen 2005 Kinder- und
  Jugendhaus Lichtblick 2004  | 
 
  Stiftung The Warriors of
  Hope;  c/o
  J.-C. Falk;  Kalkbreitestr. 40;  Tel.: +41 44 461
  29 19;  E-Mail:
  projekthope@bluewin.ch;  PC-Konto 80-7111-3 
   |